Nach einer Antibiotika Kur spielt die Ernährung für eine Darmsanierung eine bedeutende Rolle. Unsere Darmflora ist ein komplexes Ökosystem, in der Billionen von Bakterien angesiedelt sind. Die Besiedlung des Darms und dessen Gleichgewicht haben einen entscheidenten Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Immunabwehr. In der Darmschleimhaut sitzen rund 70% der körpereigenen Immunzellen. Um so wichtiger ist eine gesunde Ernährung.
Die Bakterien sorgen dafür, dass Nährstoffe im Darm verwertet und Vitamine gebildet werden können. Sie schützen den Darm vor agressiven Schadstoffen und verhindern das Einnisten von krankheitserregenden Bakterien, Viren und Pilzen. Sie versorgen die Immunzellen und fördern den Aufbau der Darmschleimwand.
Eine Antibiotika Kur unterscheidet nicht zwischen Bakterien, die für den Aufbau unseres Immunsystems verantwortlich sind oder krankmachen. Und so werden alle möglichen Bakterien abgetötet. Die Folgen können neben Übelkeit, Kopfschmerzen und Schwindel eine ausgeprägte Störung des Maga-Darm-Traktes sein.
Planen Sie wärend der Antibiotika Kur kleine vitaminreiche Mahlzeiten. Essen Sie leichte und gehaltvolle Suppen und füllen Sie Ihren Mineralstoff- und Wasserhaushalt auf. Verzehren Sie Milchprodukte immer in ausreichenden Zeitabstand von mindestens 2 Stunden vor und nach der Einnahme von Antibiotika. Gönnen Sie sich viel Ruhe und Schlaf.
Beginnen Sie nach der Antibiotika Kur mit der Darmsanierung und dem Aufbau Ihrer Darmflora. Achten Sie auf Lebensmittel mit sehr hohen Anteil an Balaststoffen, Mineralien und Vitaminen. Bevorzugen Sie Obst, Gemüse, Joghurt, Samen, Nüsse, Fisch und hochwertiges fettarmes Fleisch. Trinken Sie! Wasser, Tee und Saftschorlen – soviel Sie können! Sanieren Sie Ihren Darm mit einer gesundheitsgerechten Ernährung. Für Ihre Unterstützung und als Anleitung finden Sie hier Tipps.
Frühstück | Ballaststoffe (g) | Fett (g) | Eiweis (g) | KH (g) | Energie (kcal) |
---|---|---|---|---|---|
Gesamt | 24,28 | 51,03 | 84,59 | 141,52 | 1336,73 |
Banane Müsli Joghurt | 7,00 | 4,00 | 9,00 | 67,0 | 298 |
Snack | |||||
80 Gramm Karotte 80 Gramm Gurke 3 Gramm Olivenöl Gesamt | 2,91 0,43 0,00 3,33 | 0,16 0,16 2,99 3,30 | 0,78 0,80 0,01 1,60 | 3,84 1,40 0,00 5,20 | 20,8 9,60 26,4 56,8 |
Mittag | |||||
Hühnersuppe mit Eiernudeln | 2,00 | 23,0 | 52,0 | 9,00 | 461 |
Snack | |||||
50 Gramm Dickmilch 50 Gramm Banane Gesamt | 0,00 1,00 1,00 | 1,75 0,09 1,84 | 1,50 0,50 2,00 | 2,00 10,7 12,7 | 32,0 47,5 79,5 |
Abendbrot | |||||
100 Gramm Scheiben Vollkornbrot (2 Scheiben) 100 Gramm Wassermelone 50 Gramm Avocadocreme 40 Gramm Manchego Käse (2 Scheiben) Gesamt | 8,68 0,22 2,05 0,00 8,90 | 0,96 0,20 6,25 11,48 28,39 | 6,49 1,00 0,50 11,6 24,59 | 37,57 8,3 1,75 0.00 47,12 | 188 38,0 65,0 150 544 |
Dieser Artikel enthält allgemeingültige Hinweise und darf nicht zur Selbsdiagnose und Selbsbehandlung verwendet werden, ein Artzbesuch oder eine Beratung beim Fachspezialisten kann dadurch nicht ersetzt werden.
I really appreciate this post. I’ve been looking everywhere for this! Thank goodness I found it on Bing. You have made my day! Thank you again!